Haben Sie Fragen zur Leibrente? 

Oft hilft ein persönliches Gespräch, mehr Klarheit zu gewinnen. Wir beantworten Ihnen gern Ihre Fragen zur Verrentung Ihrer Immobilie als Partner der Deutschen Leibrenten und Grundbesitz AG mit Sitz in Frankfurt am Main. Gern stehen wir von BUDER Immobilien auch überregional für Ihre Fragen zur Verfügung. Rufen Sie uns einfach an für ein erstes Gespräch.

Sie überlegen gerade, ob sich die Verrentung Ihrer Immobilie für Sie lohnt? 

Als kompetenter Ansprechpartner und Kooperationspartner der Deutschen Leibrente können wir Ihnen sicher Ihre Fragen beantworten.

 
 

Meist freut man sich schon Jahre vor dem Renteneintritt auf die freie Zeit im (Un)Ruhestand, schmiedet Pläne, möchte gleich die ganze Welt bereisen oder einfach Wandern gehen, Freunde treffen, sich mehr Zeit für eigene Hobbys nehmen. Kurz und gut man hat sich viel vorgenommen, weil endlich die Zeit dafür zur Verfügung steht aber das monatliche Budget reicht nicht aus? 


Als Besitzer oder Besitzerin einer Immobilie müssen Sie im Alter nicht auf Lebensqualität verzichten. Mit einer Immobilienrente können Sie das in Ihrer Immobilie gebundene Kapital für sich nutzbar machen und trotzdem in ihren eigenen vier Wänden wohnen bleiben. Übrigens ist auch eine Verrentung von Mehrfamilienhäusern sogar mit Gewerbeanteil möglich. Fragen Sie einfach bei uns nach! Die Voraussetzung ist, dass Sie mindestens 70 Jahre alt und Immobilienbesitzer sind. 

Falls Sie ein persönliches Gespräch bevorzugen, dann rufen Sie uns gern unter Festnetz 0631 311 642 32 oder mobil: 0157 859 043 28 an. Wir von BUDER Immobilien sind seit Jahren Berater für die Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG und dies sowohl im Großraum Rhein-Main mit Frankfurt, Wiesbaden, Mainz und Umgebung oder im Bereich von bis zu 200 km um Kaiserslautern. 

 

Gern können Sie weiterlesen, um sich einen ersten Überblick über die Leibrente zu verschaffen. Wir stellen Ihnen selbstverständlich auf Anfrage weiteres Informationsmaterial zur Verfügung, wenn gewünscht. Die Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG aus Frankfurt kauft Immobilien von Senioren ab 70 Jahren. Sie als Kunde erhalten in jedem Fall ein lebenslanges Wohnungsrecht und eine Immobilienrente. Sie können dabei zwischen verschieden Varianten wählen. Die Auszahlung ist als Einmalzahlung, als Zeitrente mit 5 bis zu 15 Jahren Laufzeit oder als eine Kombination aus beidem möglich. Ihr Wohnungsrecht und Zahlung der Leibrente sowie der Nießbrauch werden im Grundbuch und vertraglich gesichert. Zusätzlich wird durch die Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG die Instandhaltung übernommen. Das Gesamtpaket macht die Immobilienrente zu einer zuverlässigen Form Ihrer Altersfinanzierung. 

 

Vorteile der Leibrente für Sie zusammengefasst: 

 

–         Lebenslanges Wohn- und Nutzungsrecht, auch für den eigenen Partner

–         Mehr finanzielle Freiheit für Senioren ab 70 

–         Flexible Verträge 

–         Notarielle Beurkundung und Eintragung ins Grundbuch

–         Volle Transparenz, keine Kosten 

–         Keine Instandhaltungskosten mehr

Möchten Sie wissen, wie Sie ein persönliches Angebot zur Verrentung Ihrer Immobilie erhalten?

 

Die 4 Schritte zur Immobilienrente mit der Deutschen Leibrenten Grundbesitz AG:

 

Schritt 1: 

Wir lernen uns persönlich kennen und führen ein unverbindliches Beratungsgespräch, besichtigen dabei Ihre Immobilie gemeinsam.
Sie vereinbaren telefonisch unter mobil: 01578 5904328, Festnetz: 0631 311 642 32 oder per E-Mail an [email protected] ein persönliches, unverbindliches Beratungsgespräch mit uns. Nach Auswertung eines kurzen Fragebogens erläutern wir Ihnen unsere vorläufige Berechnung der Immobilienrente und unser individuelles Angebot. 

 

Schritt 2: 

Erstellen eines externen, unabhängigen Wertgutachtens Ihrer Immobilie. 

Bei Interesse an unserem individuellen Angebot wird zur ­genauen Ermittlung des Immobilienwerts ein Wertgutachten durch ein von uns beauftragtes, externes und ­unabhängiges Sachverständigenunternehmen erstellt. Dieses Wertgutachten ist die Grundlage, um abschließend die Höhe der Leibrente zu berechnen. 

 

Schritt 3: 

Finale Berechnung der Leibrente mit verbindlichem Vertragsangebot. 

Das abschließende Vertragsangebot mit der berechneten ­Immobilienrente auf Basis des Wertgutachtens besprechen wir mit Ihnen persönlich. Wenn Sie mit dem Vertrag ein­verstanden sind, vereinbaren wir einen gemeinsamen Termin beim Notar und leiten alles Weitere in die Wege. 

 

Schritt 4: 

Notarielle Beurkundung des Immobilienrenten-Vertrages. 

Der Notar erstellt die Urkunde zum Immobilienverkauf, die wir bei ihm gemeinsam unterschreiben. Er veranlasst beim Amtsgericht die Eintragungen zum lebenslangen Wohnrecht und zur Rentenzahlung in das Grundbuch. Mit Eintragung erhalten Sie Ihre erste Zahlung mit oder ohne Einmalbetrag.