Böse Überraschung beim Immobilienverkauf - warum der Energieausweis keine Wohnflächenberechnung ersetzt
Ein Fehler, welcher gar nicht so selten vorkommt, ist, dass die im Energieausweis auf Seite 1 angegebene Quadratmeterzahl mit der Wohnfläche gleichgesetzt wird. In der Regel wird für diese Angabe aber ein Multiplikator von 1.2 bis 1.35 angewandt, da auch die Nebenflächen pauschal in die Energiewertberechnung einbezogen werden sollen. Das heißt, dass diese Quadratmeterzahl in keinem Fall ungeprüft mit der Wohnfläche gleichzusetzen ist. Sie wäre viel zu hoch. Beim Verkauf ein fataler Fehler, welcher nicht selten zu Rechtsstreitigkeiten von nicht unerheblicher Höhe führt. Einfach 20 bis 35 % mehr Wohnfläche beim Verkauf anzugeben ist keine Kleinigkeit und wirkt sich wertmindernd auf den Kaufpreis aus. Klar im Vorteil ist jeder, der im Besitz einer Wohnflächenberechnung für seine Immobilie ist.
Gern können Sie uns in Ihren Immobilienverkauf einbeziehen. Wir stehen Ihnen mit fachlich fundiertem Rat und Tat zur Seite, zeigen Lösungswege auf, wenn es kompliziert ist.
Energieausweispflicht lt. GEG
Energieausweispflicht bei Vermietung oder Verkauf - sprechen Sie mit uns, bevor es teuer wird.
Das Gerücht, dass private Verkäufer oder Vermieter von Immobilien keinen Energieausweis benötigen, hält sich hartnäckig. Allerdings ist dies im neuen Gebäudeenergiegesetz kurz GEG klar geregelt, welches Verordnungen wie die bisherige EnEV abgelöst hat. Bis auf wenige Ausnahmen, welche zum Beispiel kleine Gebäude oder Baudenkmäler betreffen, ist der Energieausweis bei Verkauf oder Vermietung Pflicht. Er ist unaufgefordert spätestens bei der ersten Besichtigung vorzulegen. Immobilienanzeigen müssen alle erforderlichen Angaben zum Energieausweis enthalten. Dabei gilt es einiges zu beachten. Alles zu kompliziert? Dann können Sie auf uns zu kommen, wir helfen Ihnen gern.
Wandel in den eigenen vier Wänden
Ansprüche ans Wohnen ändern sich – wir unterstützen Sie in Ihrer Entscheidung.
Ein Hausverkauf ist manchmal wie eine Trennung von einem lieb gewordenen Freund. Über die Jahre haben Sie so viele schöne Stunden mit Ihren Lieben in den eigenen 4 Wänden verbracht. Als Eigentümer verkaufen Sie immer ein Stückchen Ihrer persönlichen Erinnerung verbunden mit vielen Emotionen. Eigene Bewertungen und finanzielle Leistungen fließen dabei oft in den Kaufpreis mit ein.
Wir von Buder Immobilien begleiten Sie gern mit unseren Erfahrungen und Fachkompetenz beim Verkauf Ihrer Immobilie. Wir helfen Ihnen dabei den marktgerechten Preis zu finden, um Ihre Immobilie zum bestmöglichen Preis zu verkaufen und sie gleichzeitig in gute Hände zu vermitteln. Rufen Sie uns einfach an, damit wir uns kennenlernen können.
Möchten Sie am Liebsten im Alter in Ihrer Immobilie wohnen bleiben und trotzdem von dem darin gebundenen Kapital profitieren? Auch für diesem Fall haben wir Lösungen parat. Wir zeigen Ihnen zuverlässige Wege, wie die Immobilien-Verrentung funktioniert.